• Startseite
  • Hormonbalance
  • Spezialgebiete
  • About
  • Angebot
  • Kontakt

Diaetologin Salzburg

Spezialgebiete

Du hast bereits eine Diagnose oder findest dich in der ein oder anderen Erklärung eines Krankheitsbildes wieder? Ich begleite dich sowohl auf dem Weg zur Diagnosestellung als auch danach. Denn manchmal sind es nicht nur die Hormone, die außer Balance sind, die dir das Leben schwer machen, sondern es steht eine ernst zu nehmende Erkrankung dahinter. Die Diagnose ist oft der erste Schritt zur Verbesserung deiner Lebensqualität, denn nur durch eine gezielte Behandlung und die entsprechende Therapie kann es zur Heilung oder zumindest Linderung deiner Symptome kommen.

Spezialgebiete

stern
ENDOMETRIOSE
Von einer Endometriose spricht man, wenn sich gebärmutterschleimhautartige Zellen außerhalb der Gebärmutterhöhle ansiedeln.

Die Zellen sind gutartig, aber viele Betroffene leiden unter starken Menstruationsbeschwerden, Unterleibsschmerzen zwischen den Regelblutungen, Schmerzen beim Geschlechtsverkehr und/oder beim Toilettengang sowie Unfruchtbarkeit.
stern
Unerfüllter Kinderwunsch
Von unerfülltem Kinderwunsch wird gesprochen, wenn über einen Zeitraum von einem Jahr bei regelmäßigem und ungeschütztem Geschlechtsverkehr keine Schwangerschaft eintritt.
stern
PCOS - polyzystisches Ovarial-Syndrom
PCOS ist eine der häufigsten Stoffwechselstörungen bei Frauen. Das hormonelle Gleichgewicht ist in Richtung erhöhter Produktion männlicher Hormone verändert.

Außerdem kommt es zu Problemen in den Eierstöcken. Dort bilden sich viele mit Flüssigkeit gefüllte Hohlräume oder Bläschen (Zysten). Eine unerklärliche Gewichtszunahme, verstärkter Haarwuchs, Akne, fettiges Haar, eine ausbleibende Periode und ein unerfüllter Kinderwunsch können damit in Zusammenhang stehen.
stern
Hypothalamische Amenorrhoe (HA)
Von einer hypothalamischen Amenorrhoe spricht man, wenn das Ausbleiben der Periode für einen Zeitraum von mindestens drei Monaten anhält. Es handelt sich dabei nicht um eine Krankheit, dennoch ist es ein Warnsignal des Körpers, der sich nicht in Balance befindet. Stress, häufige Diäten und übermäßiger Sport können eine HA begünstigen.
stern
Wiederkehrende Blasenentzündungen (Zystitis)
Bei einer Blasenentzündung handelt es sich um eine meist durch Bakterien, selten auch durch Viren oder Pilze verursachte Infektion der Harnblase. Symptome einer Blasenentzündung sind brennende Schmerzen beim Wasserlassen, krampfartige Schmerzen im Unterbauch und ein ständiger Harndrang.
stern
Hashimoto Thyreoiditis – Schilddrüsenunterfunktion
Die Hashimoto-Thyreoiditis ist eine chronisch verlaufende Entzündung der Schilddrüse, die durch ein fehlgeleitetes Immunsystem zu einer Schilddrüsenunterfunktion mit vielen Beschwerden führt.
stern
PMS – Prämenstruelles Syndrom

Als prämenstruelles Syndrom – kurz PMS – werden Beschwerden bezeichnet, die regelmäßig etwa 4 bis 14 Tage vor der Regelblutung beginnen. Mit dem Einsetzen der Periode lassen die Symptome typischerweise nach und verschwinden.

Zu den körperlichen Symptomen des prämenstruellen Syndroms (PMS) gehören unter anderem

·         Wasseransammlungen im Körper

·         Brustspannen

·         Bauch-, Kopf- und Rückenschmerzen

·         Müdigkeit

·         Abgeschlagenheit

Auf emotionaler Ebene äußert sich das PMS unter anderem durch

·         Stimmungsschwankungen

·         Reizbarkeit

·         depressive Verstimmungen

·         Konzentrationsprobleme

·         Schlafstörungen

·         Antriebslosigkeit

·         Ängstlichkeit

Du willst mehr wissen?

Sende mir deine Nachricht:

Kontakt

  • Impressum

@Stefanie Bart - 2022 Site Powered by Pix & Hue.